Gratis Versand ab Fr. 70.- Schnelle Lieferung 10 Tage Widerrufsrecht

Spargeln

Alle lebenden Pflanzen leben in einer Saisonalität. Wir alle kennen Jahreszeiten, Anpflanz-, Wachstums- und Erntezeiten.

Deshalb sind auch unsere Spargeln von Mitte März bis Mitte Mai verfügbar.

Spargel ist eines der praktischsten Gemüse für den modernen Garten.
Das Anlegen des Spargelbeetes erfolgt im März/April und erfordert zunächst etwas Geduld. Der Spargelanbau entschädigt aber ab dem dritten Jahr über mehrere Jahre jedes Frühjahr mit einer reichen Ernte.

Der Spargel hat seine Heimat im Orient, gehört aber bei uns bereits seit dem 16. Jahrhundert zu den Kulturpflanzen.

Der Grünspargel galt beim Hofe und in Klöstern als geschätzte Gemüseart. Er ist die ursprüngliche Form des Anbaues für dieses Gemüse. Grünspargel spriesst oberirdisch, auf ebenerdigem Boden, Bleichspargel im Erdwall. Das grüne Chlorophyll bildet sich unter dem Einfluss des Sonnenlichtes.

Der Bleichspargel, herangezogen in den Erdwällen, kam erst Anfang des 19. Jahrhunderts auf. Genau wie der grüne gehört auch der weisse Spargel zur Familie der Liliengewächse, es handelt sich aber um unterschiedliche Sorten. Die Färbung entsteht durch die unterschiedlichen Anbaumethoden.

Alle lebenden Pflanzen leben in einer Saisonalität. Wir alle kennen Jahreszeiten, Anpflanz-, Wachstums- und Erntezeiten. Deshalb sind auch unsere Spargeln von Mitte März bis Mitte Mai... mehr erfahren »
Fenster schliessen
Spargeln

Alle lebenden Pflanzen leben in einer Saisonalität. Wir alle kennen Jahreszeiten, Anpflanz-, Wachstums- und Erntezeiten.

Deshalb sind auch unsere Spargeln von Mitte März bis Mitte Mai verfügbar.

Spargel ist eines der praktischsten Gemüse für den modernen Garten.
Das Anlegen des Spargelbeetes erfolgt im März/April und erfordert zunächst etwas Geduld. Der Spargelanbau entschädigt aber ab dem dritten Jahr über mehrere Jahre jedes Frühjahr mit einer reichen Ernte.

Der Spargel hat seine Heimat im Orient, gehört aber bei uns bereits seit dem 16. Jahrhundert zu den Kulturpflanzen.

Der Grünspargel galt beim Hofe und in Klöstern als geschätzte Gemüseart. Er ist die ursprüngliche Form des Anbaues für dieses Gemüse. Grünspargel spriesst oberirdisch, auf ebenerdigem Boden, Bleichspargel im Erdwall. Das grüne Chlorophyll bildet sich unter dem Einfluss des Sonnenlichtes.

Der Bleichspargel, herangezogen in den Erdwällen, kam erst Anfang des 19. Jahrhunderts auf. Genau wie der grüne gehört auch der weisse Spargel zur Familie der Liliengewächse, es handelt sich aber um unterschiedliche Sorten. Die Färbung entsteht durch die unterschiedlichen Anbaumethoden.

Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bleichspargel, 10 Stk. Bleichspargel, 10 Stk.
Bleichspargel wachsen als dicke Stangen
Fr. 15.50 *
Grünspargel, 10 Stk. Grünspargel, 10 Stk.
Leichte Ernte und schnelle Zubereitung
Fr. 14.90 *
Grünspargel, 25 Stk. Grünspargel, 25 Stk.
Leichte Ernte und schnelle Zubereitung
Fr. 25.90 *
Purpurspargel, 10 Stk. Purpurspargel, 10 Stk.
Der Purpurspargel erlaubt eine leichte Ernte und schnelle Zubereitung.
Fr. 16.90 *
Zuletzt angesehen

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von Select Samen Shop.